#diamantwelt
Der Diamant Unternehmensblog
Erfahrungsbericht: Summer School „Artificial Intelligence“
Während Sommerferien sind Summer Schools beliebt: Internationale Studierende kommen zusammen, um etwas Neues zu lernen und fremde Länder zu erkunden. Aber geht das noch in der Mitte einer Pandemie? Was lernt man in 2 Wochen im Bereich künstlicher Intelligenz? Macht die online Summer School noch Spaß? Duale Studentin Linh teilt ihre Erfahrungen.

KI-Kompetenzzentrum unterstützt Branchenführer aus OWL
Liquiditätsprognosen per Sprachbefehl erstellen, Rechnungen automatisch versehen, optimale Preise definieren – Künstliche Intelligenz (KI) macht’s möglich. Wie können auch mittelständische Unternehmen von smarten Chatbots profitieren? Das KI-Kompetenzzentrum der Diamant Software GmbH unterstützt das vom Bund geförderte Forschungsprojekt Arbeitswelt.Plus, um Antworten zu finden.

Kundenzufriedenheit auch in 2021 auf hohem Niveau
„Zufriedene Kunden sind uns das Wichtigste“, sagt Dr. Haiko van Lengen, CEO bei Diamant Software GmbH. „Wir führen bei Diamant Software eine offene Feedbackkultur und genau das wünschen wir uns auch von unseren Kunden. Nur so erhalten wir Aufschluss über Produkt- und Servicelücken und nur so bekommen wir die Möglichkeit, diese zielgerichtet zu füllen. Bei der diesjährigen Umfrage haben wir viele hochwertige Rückmeldungen erhalten – dafür sind wir sehr dankbar.“

Erfahrungsbericht: Großprojekt vs. Zeit – Softwareeinführung beim Bistum Mainz
Es dauert Jahre, eine Rechnungswesen Software in ein Bistum einzuführen? Nicht in Mainz! Das Bistum Mainz hat in nur sechs Monaten auf Diamant Software umgestellt – mit 360 Kirchengemeinden, mit hunderten Mandanten sowie tausenden Usern. Wie geht das? Welche kirchenspezifischen Anforderungen gilt es zu erfüllen? Wie ist das erste Feedback? Finanzdirektor Christof Molitor gibt im folgenden Interview Einblicke in das Projekt.
Product Owner Fabian im Interview
„Wenn man technisch versiert ist und einen Rucksack an nutzerzentrierten Tools & Methoden mitbringt, ist man bestens gerüstet, um als Product Owner echte Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Denn als Product Owner ist es meine Aufgabe, unsere Kunden und ihre Bedürfnisse zu verstehen, um einen Weg zu finden, sie bei ihrer alltäglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen.“ – erzählt unser Product Owner Fabian Judaschke im Interview. Er ist seit einem Jahr Teil der Diamant-Familie.
Diamant Software erneut unter TOP 100 der innovativsten Mittelständler Deutschlands
Preisgekrönte Innovationskraft: Die Diamant Software GmbH aus Bielefeld hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 8. Mal. Zuvor hatte Diamant Software in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.
Duale Studentin Linh im Interview
„Das Duale Studium vereinigt das Beste aus beiden Welten: du studierst an der Hochschule für umfassende Theorie und dann gehst du in die Firma, um die Theorie in die Praxis umzusetzen und Erfahrungen zu sammeln. Es ist sehr intensiv. Dabei kann ich aber behaupten, dass das Duales Studium an der FH Bielefeld und bei Diamant Software eine der besten Entscheidungen meines Lebens ist.“ – erzählt Thuy-Linh Pham (20) im Interview.
Praxisbericht: Kitas und Altenheime digital anbinden
Mit dem Caritasverband für die Stadt Köln hat Diamant Software einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem Sozial- und Gesundheitswesen gewonnen. Nach dem jüngst erfolgten Echtstart ist die Freude auf beiden Seiten groß: Die neue Rechnungswesen- und Controllingsoftware Diamant 2020 integriert nahtlos vorgelagerte Systeme der Sozialwirtschaft und sorgt für mehr Effizienz im Rechnungsumlauf und OP-Management. Im nächsten Schritt soll nun ein transparentes, empfängerorientiertes Berichtswesen aufgebaut werden – bei 80 Außenstellen eine echte Herausforderung.
Bye bye Wasserfall, hallo agile Entwicklung
Eigenverantwortliches, modernes Arbeiten – ausgerichtet an dem, was der Markt fordert und der Kunde benötigt. Das ist der Traum einer jeden Softwareentwicklung? Bei Diamant Software war das nicht immer so. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen Wie entwickelt man eine Software im 21. Jahrhundert? Was passiert, wenn man von “Wasserfall” auf “Agilität” umstellt? Ein ehrlicher Erfahrungsbericht.