Backend Software Developer (w/d/m)

Welche Aufgaben dich erwarten

  • Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du an unserer Rechnungswesen-Software der Zukunft. 
  • Du hast Interesse daran dich mit Themen rund um die Performance- und Kostenoptimierung einer Software zu beschäftigen.  
  • Du bist bereit für den nächsten Schritt in Richtung Microservices und cloudfähiger Software, die viele Milliarden Geschäftsvorfälle pro Jahr verkraften können. 
  • Als Mitglied eines unserer Scrum-Teams arbeitest du mit agilen Methoden der Software-Entwicklung und trägst aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung bei. 
  • Du hast die Möglichkeit Neues zu erkunden und zu erlernen, um stets über den Tellerrand hinauszuschauen und dein Wissen zu erweitern. 

Welche Fähigkeiten du mitbringst

  • Du bist versiert im Umgang mit .NET und C# und nutzt diese Technologien zur Entwicklung von performanten und skalierbaren servicebasierten Anwendungen.
  • Das Designen von REST-Schnittstellen und die dementsprechende Beschreibung mit einer OpenAPI-Specification gehören zu deinem Alltag.
  • Zudem verfügst Du über grundlegende Kenntnisse von asynchroner Kommunikation (z.B. mit Azure Service Bus) und im Umgang mit relationalen Datenbanken, wie auch mit ADO.Net und SQL als DataAccess-Technologien.
  • Deine Erfahrungen mit CI/CD Pipelines, den Anwendungen in Azure Kubernetes Services (AKS) und dem Design von containerisierten Microservices unter Anwendung von Domain Driven Design Prinzipien machen dich zum qualifizierten Ansprechpartner.
  • Du hast Erfahrung mit dem Monitoring einer Anwendung und kannst die notwendigen Metriken definieren, um entsprechende Aussagen zum Zustand der Anwendung treffen zu können.
  • Innovation und kontinuierliche Verbesserung begeistern dich und du zeigst eine hohe Affinität komplexe und anspruchsvolle Softwarelösungen zu entwickeln.
  • Idealerweise verfügst Du bereits über Erfahrung mit agiler Softwarearchitektur und /oder modernen Programmierprinzipien, wie z.B. hexagonaler Architektur bzw. Ports und Adapters.
  • Dich zeichnet ein hohes technisches Verständnis aus und du legst Wert auf handwerklich erstklassige Qualität der Software, welche du mit automatisierten Tests sicher stellst. Clean Code ist eine Selbstverständlichkeit für dich.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend vorausgesetzt.

Unsere Benefits

  • Büro, Homeoffice oder irgendwas dazwischen: Arbeite in unserer hybriden Arbeitswelt so, wie es für dein Team und dich am Besten passt.
  • Flexible Arbeitszeiten und -modelle: Bei uns zählt dein Output. Kurz gesagt: Leiste Großes, auf deine Art! Nutze Teilzeitoptionen für jede Lebensphase. 
  • Update-Meetings, bloggende Geschäftsführung und eine offene Feedbackkultur sorgen dafür, dass du immer im Loop bleibst.
  • Neu im Job oder alter Hase? Egal: Wir schaffen dank Entwicklungsprogrammen die Voraussetzungen dafür, dass du deinen Job machen kannst (fachlich und methodisch).
  • Mit dem geleasten Rad ins Büro, Gesundheitskurse, Fitnessstudio, Beratung zu Achtsamkeit & Resilienz – bei uns bleibst du körperlich und mental fit.
  • Gesicherte Altersvorsorge, unbefristete Arbeitsverträge, Gruppenunfallversicherung und Möglichkeit zur Unternehmensbeteiligung.
  • In Jans Bistro gibt es Gratis-Frühstück und leckeres Mittagessen (auch veggie!). Der Kopf raucht? Unsere Kaffee- und Teeküchen laden dich zu kleineren Pausen ein.
  • Ob After-Work-Events, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern – wir feiern gemeinsam unsere Erfolge.
  • Die Stiftung-Diamant-Software engagiert sich für diverse soziale Projekte. Wir sind klimaneutral und machen einiges in Sachen Nachhaltigkeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin an

Jacqueline

Talent Acquisition Manager

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Du kannst uns auch einfach einen Link zu deinem Profil (auf XING, LinkedIn, Stackoverflow) oder deinen Lebenslauf zusenden. Wir melden uns dann bei dir!

Ein Überblick über Schritte und organisatorische Maßnahmen vor und während der Abschlusserstellung.

  • Tipps für Ablauf, Zeitplanung und Aufgabenverteilung
  • Vorlagen für Organisation und Vorbereitung
  • Ausführliche Exkurse zu Vorsteuer, Umsatzsteuer und Kostenrechnung

Bevor Sie gehen...

… sehen Sie sich unser Demo-Video an und erleben Sie das Rechnungswesen & Controlling von morgen!