Enspannt zum Jahresabschluss
Mit Diamant/4 und den richtigen Tipps & Tricks kann der Jahresabschluss entspannt gelingen. Wir zeigen, was sich wie vereinfachen, automatisieren und besser überblicken lässt.
Gut vorbereitet in den Jahresabschluss
Es führt kein Weg dran vorbei. Der Bilanzstichtag rückt unaufhaltsam. Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung müssen erstellt werden. Mit der richtigen Vorbereitung und dem Diamant/4 Rechnungswesen und Controlling sind Sie bestens für den Jahresabschluss gerüstet.
Ermitteln Sie den aktuellen Liquiditätsstatus Ihres Unternehmens - auch Wirtschaftsjahr übergreifend
Übersichtliche Offene Posten-Analysen, in denen der Handlungsbedarf stets erkennbar ist
Dank Diamant Integrationsplattform - inkl. DATEV-Export, Protokoll der E-Bilanz uvm.
Dashboards und Suchfunktionen unterstützen bei der Recherche, Prüfung und Abstimmung der Daten
Mit dem Buchhaltungscheck mandantenübergreifend Fehler finden, Dauerbelege automatisieren
Erfüllt Standards von Kommunen, sozialen Einrichtungen oder anderen mittelständischen Organisationen
Lernen Sie das Produkt kennen
Alle Datenquellen in einem Dashboard: Dauerbelege, Offene Belege der FiBu und KoRo.
Abschlussarbeiten jederzeit auf Fehler prüfen dank Buchhaltungscheck.
Alle Berichte und Listen zu Kreditoren und Debitoren auf einem Blick.
Integrieren Sie Links, die zu ihrem Workflow passen (Bspw. zum DATEV Export oder zur Betriebsprüfung).
Dank anpassbarer Dashboards führt Sie Diamant/4 strukturiert und schnell durch den Jahresabschluss. Das Dashboard ist individuell auf Ihre Workflows oder Organisations- bzw. Unternehmensbedürfnisse anpassbar.
Jahresabschluss in Diamant/4
Praktisches Mandatencockpit
In welchem Mandanten ist die Buchungsperiode geöffnet / geschlossen? Sind die Dauerbelege übernommen und die Rechnungsabgrenzungsposten aufgelöst?
Das lässt sich schnell mit dem Mandantencockpit in Diamant/4 beantworten. Das Mandantencockpit gibt einen mandantenübergreifenden Überblick über den Status zum operativen Tagesgeschäft und den Status von Abschlusstätigkeiten einer ausgewählten Abschlussperiode.
Automatisierung von Abschlusstätigkeiten
Mithilfe von Automatisierungen lassen sich Routineaufgaben schnell erledigen. Dafür eignen sich die mit Diamant/ 4 im Standard mitgelieferten Workflows. Diese Workflows lassen sich vollautomatisch für einen oder mehrere Mandanten erledigen:
- Archivieren von Belegen oder Dokumenten
- Buchhaltungscheck
- Buchungsausgaben
- Buchen von Dauerbelegen
- Intercompany Buchungen
- Öffnen und Schließen von Buchungsperioden
- Auflösung der Rechnungsabgrenzungsposten
Manuelle Belegerfassung und Dauerbelege
Im Rahmen der Abschlusstätigkeiten sind manuelle Buchungen unvermeidbar. Insbesondere wenn die Kontierung und die Beträge variieren. Doch auch hier gibt es Workflows, um den Prozess zu beschleunigen:
- Bei gleichbleibender Kontierung und variablen Beträgen wird der Beleg aus dem letzten Monatsabschluss kopiert. So muss bei komplexen Belegen nur noch der Betrag und ggf. der Buchungstext angepasst werden.
- Regelmäßig wiederkehrende Geschäftsvorfälle werden als Dauerbeleg erfasst. Einmal eingerichtet, werden diese in den definierten Perioden und Abständen automatisch gebucht.
Wie steht es um Ihren
Jahresabschluss?
Checkliste
Jahresabschluss: Mit der Checkliste sind Sie optimal vorbereitet
Wir geben einen Überblick über die wesentlichen Schritte und organisatorischen Maßnahmen, die vor und während der Abschlusserstellung beachtet werden sollten.
- Tipps und Tricks: Tipps für Ablauf, Zeitplanung und Aufgabenverteilung
- Checklisten und Vorlagen: für Organisation und Vorbereitung, Anlagenbuchhaltung, Vorsysteme, Sachkonten und Personenkonten
- Ausführliche Exkurse: zu Vorsteuer, Umsatzsteuer und Kostenrechnung
- Bonus für Bestandskunden: Auf die Checkliste abgestimmte E-Learning-Anleitungen
Erstklassige Software für
Rechnungswesen & Controlling
Intelligente Automatisierung
Automatische Prozesse entlasten das Tagesgeschäft und es bleibt mehr Zeit für wichtige Aufgaben. Künstliche Intelligenz und digitale Sprachsteuerung unterstützen dabei.
Investitionssicherheit
Mit Diamant Software als Partner planen Sie langfristig und haben Ihre Unternehmensentwicklung im Blick. So agieren Sie investitonssicher und transparent.
Compliance sicherstellen
Diamant/4 bringt bereits alles mit, um geltende Regelwerke zu erfüllen. Ein umfangreiches Software-Testat bescheinigt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (u. a. GoBD, DSGVO).
Mandantenübergreifendes Arbeiten
Der Wechsel zwischen den Mandanten ist in Diamant/4 mit einem Klick möglich. Auf Dashboards lassen sich verschiedene Mandanten direkt miteinander vergleichen.
Flexible Betriebsoptionen
Diamant Software betreibt für seine Kunden die Software in der Cloud in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU. Alternative Betriebsoptionen wie u.a. der Eigenbetrieb oder eine Private Cloud sind ebenfalls möglich.
Mobiles Arbeiten im Rechnungswesen
Aus dem Home-Office arbeiten oder von unterwegs die Rechnungen des Tages freigeben: Diamant/4 ist für das ortsunabhängige Arbeiten konzipiert.
Intelligente Vernetzung
Diamant/4 lässt sich nahtlos über moderne, standardisierte Schnittstellen mit anderen Systemen verknüpfen. Dies sorgt für eine harmonische Systemlandschaft.
Rechnungswesen meets Controlling
Dank intelligenter Automatisierung delegieren Sie Rechnungen, Mahnungen oder Avise komplett an Ihre Rechnungswesen Software. Konzentrieren Sie sich auf die Analyse von Daten.
Standardsoftware – konfigurieren statt programmieren
Diamant/4 orientiert sich an dem Bau-kastenprinzip. Unternehmen nutzen nur die Funktionen, die sie wirklich benötigen. Ändern sich Anforderungen lässt sich sie Software jederzeit einfach erweitern.
Produktunterlagen & Demo Video
Sie möchten noch tiefer in
Diamant/4 einsteigen?
Kurzberatung vereinbaren
Sie möchten herausfinden, ob Diamant/4 zu Ihren Anforderungen passt? Vereinbaren Sie eine unverbindliche Kurzberatung mit unseren Experten.
- +49 (0)521 94260-20
- Chat starten
- Termin buchen
Service-Zeiten:
Montags bis Freitags 8.00 bis 17.00 Uhr